Auf der Arbeit mit…
ReferentInnen & Unternehmen

Sawsan Chebli (geb. 1978) ist seit 2016 die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund – also Berlins Stimme im Bundesrat. Zudem ist sie Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales und somit zuständig für die „kommunale“ Außenpolitik. Von 2014 bis 2016 war sie stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amts beim damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Als Grundsatzreferentin förderte sie von 2010 bis 2014 vor allem den interreligiösen Dialog, insbesondere zwischen Juden und Muslimen. Als Staatssekretärin unterstützt Sawsan Chebli zivilgesellschaftliches Engagement, fördert den Ausbau der Berliner Engagementlandschaft und initiiert Projekte, wie z.B. „Farben Bekennen“, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und unsere Demokratie stärken.
© Foto: Daniel Biskup
Amna Franzke, Jahrgang 1993, absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Sie studierte in Berlin Philosophie und Musikwissenschaft und arbeitete zwei Jahre lang als Redakteurin im Gesellschaftsressort der „taz“. Seit Mai 2018 verantwortet sie ZEIT Campus ONLINE.