#BlackVoices
»Welche Gesellschaft soll das abbilden? – Wege in eine diversere Kreativ- und Medienbranche«
Lediglich der Videomitschnitt der Session mit Tyron Ricketts wurde zur Veröffentlichung freigegeben.
ReferentInnen

Veronica Laleye (Dipl. Betriebswirtin) ist beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg tätig. Dort leitet sie die Arbeitsgruppe „Charta der Vielfalt im NDR“, die Ideen und Maßnahmen entwickelt, um das Thema gesellschaftliche Vielfalt im NDR voranzutreiben. Das betrifft die Personalstruktur, das Programm sowie die in- und externe Kommunikation.
Sie ist zertifizierte Diversity Managerin und zertifizierte Interkulturelle Trainerin.


Langston Uibel hatte seinen ersten Filmauftritt schon in jungen Jahren in dem Kurzfilm THE STRING PUPPET, der 2008 im Rahmen der Berlinale Premiere feierte. Seinen ersten Kinoerfolg konnte er mit dem Film FREISTATT verzeichnen und erlangte durch erfolgreiche Netflix-Produktionen wie DOGS OF BERLIN und die Emmy, sowie Golden Globe nominierte Miniserie UNORTHODOX internationale Bekanntheit.
Langston studiert auch Politikwissenschaften. Immer wieder betont er die Notwendigkeit des eigenen Engagements in unserer Gesellschaft, bei Themen wie Wahlrecht und Gender bzw. Racial Equality. Nicht zuletzt im Zuge der Black Lives Matter Bewegung, teilte er in journalistischen Gastbeiträgen seine persönlichen Erfahrungen als in Deutschland lebender Schwarzer Mann.
„Woher soll ein Kind wissen, dass ein Superheld Schwarz sein kann?“ Mit solchen Fragen möchte er nicht nur junge Schwarze Menschen ermutigen an sich zu glauben, sondern setzt sich für eine allgemeine Chancengleichheit ein. Für ihn gilt es die Sehgewohnheiten der Gesellschaft in Frage zu stellen und im Film unsere wirkliche Realität zu erzählen:
„Jeder Teilnehmer unserer Gesellschaft sollte auch in jedem Bereich repräsentiert sein oder zumindest die Chance dazu bekommen. Was Film angeht, kann ich nur sagen, dass wir immer die Realität erzählen sollten und dass es nichts Realistischeres gibt als Diversität.“
Dieses Jahr wird er in der erfolgsversprechenden dritten Staffel von HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) zu sehen sein. Der weltweite Start der Serie wird voraussichtlich Anfang des dritten Jahresquartals auf NETFLIX sein.

Sascha Chaimowicz wurde 1984 in München geboren. Er begann ein Medizinstudium, ließ sich dann aber an der Deutschen Journalistenschule in München ausbilden. Danach war er unter anderem sechs Jahre für „Neon“ tätig, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur. Seit 2016 schreibt er als Redakteur für das ZEITmagazin und seit 2020 ist er Chefredakteur des ZEITmagazins.
Lesen Sie die neusten Artikel von Sascha Chaimowicz hier.
© Franzi Heinz
Amna Franzke, Jahrgang 1993, absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Sie studierte in Berlin Philosophie und Musikwissenschaft und arbeitete zwei Jahre lang als Redakteurin im Gesellschaftsressort der „taz“. Seit Mai 2018 verantwortet sie ZEIT Campus ONLINE.