Die Zukunft der Arbeit ist da
Was fangen wir jetzt mit so viel Zukunft in der Gegenwart an?
Gesteigerte Produktivität, Kreativität und Konnektivität, das sind die Kräfte, um globalen Herausforderungen nachhaltig zu begegnen. Arbeit verbindet Menschen und trägt entscheidend dazu bei, eine bessere Welt zu schaffen. Soweit die Theorie!
X Fragen an Raphael Gielgen zur Zukunft der Arbeit
ReferentInnen

Raphael Gielgen hat beruflich die meiste Zeit damit verbracht, die »Orte« der Arbeit ein wenig besser zu machen. Seine Neugierde für Architektur, Technologie & den gesellschaftlichen Wandel sind sein Treibstoff, immer verbunden mit der Fragestellung, wie sich die globalisierte Arbeitswelt verändert. Sein Aktionsradius führt rund um die Welt. Auf der Suche nach dem »Quellcode« der Arbeitswelt besucht er Universitäten, Unternehmer, Start-ups & Labs. Die Erkenntnisse und Erfahrungen dokumentiert er auf einem »Panorama«. Dies ist eine Landkarte der Trends und Muster einer neuen Welt.
© Foto: Tom Ziora
Dr. Mark Schiffhauer ist Chief Creative Officer der ZEIT Publishing Group und Geschäftsführer von Convent Kongresse, der Event-Tochter der ZEIT. In dieser Funktion ist Mark für das B2B-Event- und Branded-Content-Geschäft verantwortlich. Mark verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der globalen Konferenzarena. Er hatte Führungspositionen bei einigen der führenden deutschen Konferenzveranstalter inne und hat zahlreiche Events in globalen Umgebungen wie dem Weltwirtschaftsforum, dem G20-Gipfel, South by Southwest oder der Frankfurter Buchmesse gestaltet. Er leitete Veranstaltungen mit hohem Protokoll- und Sicherheitsniveau, darunter das Deutsche Weltbankforum 2005, mit Bundeskanzlerin Merkel und dem Präsidenten der Weltbankgruppe. Er hat einen Doktortitel in amerikanischer Umweltgeschichte und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Frankfurt am Main.