
Wie müssen wir Arbeit neu denken?
Datum | Montag, 1. März |
Uhrzeit | 15 bis 15.45 Uhr |
Ort | online |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
ReferentInnen & Unternehmen

Lena Hipp ist Professorin für Sozialstrukturanalyse mit Schwerwpunkt Arbeit und Organisation an der Universtität Potsdam und leitet die Forschungsgruppe „Work & Care“ am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB).
Seit 2017 ist sie Mitglied der Jungen Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Lena Hipp wurde 2011 an der Cornell University promoviert. Weitere Stationen in ihrem Lebenslauf waren der Deutsche Bundestag, das Massachusetts Institut of Technology
(MIT) und zuletzt dás Center for European Studies an der Harvard University.

Anna Kaiser ist Gründerin & Geschäftsführerin von Tandemploy, einer jungen Firma, die seit 2014 die Arbeitswelt auf den Kopf stellt. Für ihre Arbeit wurde sie über 20-fach ausgezeichnet. Sie ist eine der 40 führenden HR-Köpfe, LinkedIn Top Voice, gehört zu den ‘25 Frauen’, die unsere Wirtschaft revolutionieren, war unter den IT- Women of the year 2018 uvm. Ihr Wunsch, die Arbeitswelt anders und besser für alle zu gestalten, führte Anna zur Mitgründung von Tandemploy. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Software, die Konzerne wie Mittelständler darin unterstützt, neue Strukturen und Arbeitsmodelle in die Praxis umzusetzen. Ihr Anliegen einer vernetzten, innovativen und zukunftsgewandten Arbeitswelt diskutiert sie auch auf höchster politischer und gewerkschaftlicher Ebene, ist im Beirat „Junge Digitale Wirtschaft” des Bundeswirtschaftsministeriums, im „Ethikbeirat HR-Tech und ist Vizepräsidentin beim Bundesverband Digitale Wirtschaft.

