
Dienstag | 15. September
Perspektiven der Krebstherapie – Auf dem Weg zur Vision Zero?
Datum | Dienstag, 15. September |
Uhrzeit | 16:45 bis 17:30 Uhr |
Ort | online |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
ReferentInnen

Dr. Anne Kerber arbeitet seit 2017 als Vice President in der klinischen Entwicklung für Kite, ein Unternehmen von Gilead. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung neuer Zelltherapien von der frühen klinischen Entwicklung bis zur Zulassung. In dieser Rolle war sie beteiligt an der Zulassung von einer der ersten Zelltherapien bei aggressiven Lymphomen in den USA und Europa. Sie arbeitet seit mehr als 10 Jahren in der pharmazeutischen Industrie sowohl im Bereich Biotech als auch in größeren Unternehmen. Anne Kerber hat an der Philipps Universität Marburg Medizin studiert und ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie.

Dr. Nicolaus Kröger ist Professor für Medizin und Ärztlicher Direktor der Klinik für Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er ist Facharzt für Hämatologie, Onkologie und Innere Medizin und seit 2018 Präsident der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT).

Jan Schweitzer war von Januar 2007 an Chefredakteur von ZEIT Wissen, seit Juli 2013 ist er Redakteur im Ressort Wissen der ZEIT. Er studierte Medizin und arbeitete dann als Arzt an einem Krankenhaus. Danach besuchte er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Von 2001 bis 2003 war er als Medizinredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung/Sonntagszeitung tätig und am Aufbau des Wissenschaftsteils der FAS beteiligt. 2003 wechselte Jan Schweitzer zum stern, wo er bis Ende 2006 Redakteur im Ressort Wissenschaft und Medizin war. Zusammen mit seiner Frau ist er Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker – Warum Abwarten oft die beste Medizin ist“.
© Foto: Edith Wagner