
Executive Round Table
auf Einladung der ZEIT und der KfW für maximal 40 Führungskräfte, die in Unternehmen die Nachhaltigkeitsstrategie verantworten
Datum | 22. April 2021 |
Uhrzeit | 18.50 bis 19.45 Uhr |
Ort | online |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
ReferentInnen

Dr. Günther Bräunig, geboren 1955, ist seit Januar 2018 Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe. Der promovierte Jurist begann 1984 seine Karriere bei der Commerzbank AG im Investment Banking. 1986 wechselte er zu Airbus und arbeitete dort in der Absatzfinanzierung in Toulouse und Washington D.C. Bräunig trat 1989 als Abteilungsleiter Internationale Kapitalmärkte in die KfW ein. Anschließend war er in verschiedenen leitenden Positionen im Kredit- und im Vorstandssekretariat tätig. 1996 übernahm Bräunig die Bereichsleitung des Vorstandssekretariats. Vier Jahre später wurde er Generalbevollmächtigter der KfW, bevor er 2006 in den Vorstand berufen wurde. Im September 2017 wurde Bräunig zum Stellv. Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Während der Rettung der IKB AG durch die KfW 2007/2008 war Bräunig Vorstandsvorsitzender der IKB AG. Bräunig ist heute zudem Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Pfandbriefbank AG sowie Mitglied des Aufsichtsrates der Deutsche Post AG und der Deutsche Telekom AG.

Rainer Esser, Jahrgang 1957, ist Geschäftsführer der ZEIT. Nach einer Banklehre studierte er Jura in München, Genf und London und machte daraufhin seinen Master of Law in den USA. Im Anschluss an das 2. Juristische Staatsexamen besuchte er die Deutsche Journalistenschule in München, arbeitete mehrere Jahre lang als Anwalt und promovierte 1989. Seine erste Leitungsfunktion in den Medien übernahm er im selben Jahr bei der Verlagsgruppe Bertelsmann als Chefredakteur zweier juristischer Fachzeitschriften. 1992 wechselte er in die Position des Geschäftsführers des Spotlight-Verlags und war dort gleichzeitig Herausgeber mehrerer Zeitschriften. Nach vier Jahren als Geschäftsführer der »Main-Post« ging er 1999 zur ZEIT. Seit dem 1. Mai 2011 ist Rainer Esser neben seiner Position bei der ZEIT auch als Geschäftsführer für die DvH Medien GmbH tätig.
© Vera Tammen
Uwe Jean Heuser ist Leiter des Ressorts Green der Wochenzeitung DIE ZEIT. Er studierte Volkswirtschaft in Bonn und Berkeley (USA), promovierte in Köln und erwarb einen Master-Titel in Harvard. Er ist einer der renommiertesten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands und erfolgreicher Sachbuchautor. Bei der ZEIT war er Mitgründer der Reformwerkstatt, die von 1997 bis 2000 weltweit nach neuen Reformideen suchte und auch intern die Öffnung der Zeitung betrieb. Anschließend war er Chef des Wirtschaftsressorts, bis er 2021 GREEN, das neue Nachhaltigkeitsressort der ZEIT mitgründete, entwickelte und seither leitet. Von 2015 an gab er zusätzlich das Magazin ZEIT Geld heraus. Heute ist er Herausgeber des vierteljährlich erscheinenden Magazins ZEIT für Unternehmer, das er 2018 mit entwickelte.
2004 erhielt er den Herbert Quandt Medien-Preis für die Artikelsammlung „Schöpfer und Zerstörer“. 2011 wurde er mit dem Dietrich-Oppenberg-Medienpreis der Stiftung Lesen ausgezeichnet. Sein Buch „Humanomics“ gewann den getAbstract International Book Award als Deutsches Wirtschaftsbuch des Jahres 2008. „Anders Denken“ war 2013 auf der Shortlist für den deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Sein neuestes Buch „Kapitalismus inklusive“ beschreibt, wie wir den Kampf gegen die Populisten bestehen. Zusätzlich zu seiner journalistischen Tätigkeit war Uwe Jean Heuser als Dozent in Harvard, an der New York University und in St. Gallen tätig. Heute ist er Honorarprofessor für Ökonomie an der Leuphana-Universität in Lüneburg und engagiert sich in mehreren Stiftungen.
© Claudia Höhne