
München & Livestream | 4. Oktober 2023 | 19.00 Uhr
»Eine Stunde ZEIT mit Ricarda Lang«
Mit 29 Jahren ist die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang eine der mächtigsten Frauen in der deutschen Politik. Sie will ihre Partei nicht nur führen, sondern auch verändern. Welchen Weg möchte sie einschlagen, ohne das eine oder andere Grünen-Lager zu verärgern?
In der Ampel-Koalition rücken Erfolge angesichts zahlreicher Streitigkeiten in den Hintergrund, zuletzt rund um das sogenannte Heizungsgesetz, das in den vergangenen Wochen für viel Ärger und Aufregung sorgte. Ricarda Lang versucht zu schlichten, entschuldigte sich öffentlich für die Verunsicherung. Doch die Grünen büßen laut jüngsten Umfragen weiter an Popularität ein. Welche Themen möchte Ricarda Lang neben Klimaschutz und Sozialpolitik auf die Agenda setzen? Gibt die Partei zugunsten von Machtpolitik ihre Grundsätze auf?
Und wie reagieren die Grünen auf die Entscheidung Markus Söders, an seinem Vize festzuhalten? Die Flugblattaffäre des bayerischen Vizeministerpräsidenten Hubert Aiwanger spaltet die Nation und verhärtet die Fronten zwischen Union und Grünen. Eine Koalition hatte Söder bereits kategorisch ausgeschlossen – wäre eine Koalition für die Grünen ebenfalls undenkbar?
Vier Tage vor der Bayern-Wahl sprechen Mariam Lau, Politik-Redakteurin der ZEIT, und Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT, mit Ricarda Lang über die Chancen der Grünen, die laut aktuellen Umfragewerte zweistärkste Kraft in Bayern sind.
Die Veranstaltung findet im Gasteig München (HP8) im Saal X statt. Zusätzlich wird das Gespräch am Mittwoch, den 4. Oktober, ab 19.00 Uhr auf www.zeit.de und über die Facebookseite der ZEIT live gestreamt.
Datum | 4. Oktober 2023 |
Uhrzeit | 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | Gasteig München (HP8), Saal X (Hans-Preißinger-Straße 2, 81379 München) & Livestream |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Im Gespräch

Ricarda Lag ist seit Februar 2022 Parteivorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. Von Oktober 2015 bis November 2019 war sie im Bundesvorstand der Grünen Jugend, von Oktober 2017 bis November 2019 als Bundessprecherin.
© Elias Keilhauer
Geboren in Teheran/Iran, 1962. Umzug der Familie nach Deutschland 1965, erst Tübingen, dann Berlin. Zunächst Krankenschwester gelernt und bis 1987 begeistert praktiziert, dann ein paar Jahre Nachtschichten und Erwachsenenkolleg. Studium der Amerikanistik in Berlin und Bloomington/Indiana. Danach lange Jahre bei der »taz«, erst als Kulturredakteurin, dann als Ressortleiterin. Von 1997 bis 2003 als Freie für die »Welt« gearbeitet – drei Töchter geboren. Ab 2003 bei der »Welt« Ressortleiterin Meinung. Seit Mai 2010 in der Politikredaktion der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Mariam Lau hier.

Kostenlose Tickets vor Ort
Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben, sind wir berechtigt, Sie per E-Mail über künftige Veranstaltungen der Reihe »Eine Stunde ZEIT mit…« zu informieren. Sie stimmen gleichzeitig zu, dass wir Ihnen nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an veranstaltungen@zeit.de widersprechen.
Eine Veranstaltung von
Jetzt zum ZEIT Veranstaltungsnewsletter anmelden
Kontakt
