Berlin | 29. März 2023 | 18.00 Uhr
»ChatGPT, fühlst du es schon?« - Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag revolutioniert – 88. ZEIT Forum Wissenschaft
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasendem Tempo, das wird auch für die Öffentlichkeit seit der Popularisierung von ChatGPT spürbar. Das Sprachprogramm liefert überraschend kluge Antworten auf alle erdenklichen Fragen und kann Aufsätze, Fachartikel, Hausarbeiten, Rezepte oder sogar Gedichte und Software schreiben, die den Produkten menschlicher Kreativität täuschend ähnlich sind. Was bedeutet es für uns, wenn Künstliche Intelligenz untrennbar mit unserem Alltag verwurzelt ist? Wie verändert KI die Art, wie wir Wissen, Kunst und Unterhaltung produzieren? Und müssen wir neu lernen, Texte und Fakten kritisch zu hinterfragen?
Andreas Sentker, Leiter des Ressorts ZEIT Wissen, DIE ZEIT, und Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk, diskutieren mit Kenza Ait Si Abbou, Expertin für Robotics und KI und Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beim 88. ZEIT Forum Wissenschaft darüber, wie wir als Gesellschaft mit den Chancen, aber auch mit den großen Herausforderungen der KI umgehen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Datum | 29. März 2023 |
Uhrzeit | 18.00 Uhr |
Ort | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Im Gespräch

Andreas Sentker ist geschäftsführender Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT. Er leitet seit 1998 das Ressort Wissen. Er ist seit 2004 Herausgeber des Magazins ZEIT Wissen und seit 2015 Mitherausgeber von ZEIT Doctor, dem Gesundheitsmagazin der ZEIT. Er hat in Tübingen Biologie und Rhetorik studiert und arbeitet seit 1992 als Wissenschaftsjournalist, unter anderem für die „Stuttgarter Zeitung“ und „die tageszeitung“. 1995 kam er zur Wochenzeitung DIE ZEIT, seit 1996 ist er dort Redakteur im Ressort Wissen. 2001 hat er die Veranstaltungsreihe ZEITForum der Wissenschaft mitbegründet, die er viermal im Jahr an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften moderiert. Andreas Sentker moderiert den Podcast ZEIT Verbrechen, in dem er mit Sabine Rückert, der stellvertretenden Chefredakteurin und langjährigen Gerichtsreporterin der ZEIT, über ihre großen Fälle und Recherchen spricht.
Lesen Sie die neusten Artikel von Andreas Sentker hier.


Kenza Ait Si Abbou ist Expertin für Robotics und Künstliche Intelligenz, Ingenieurin und Bestseller-Autorin mit ihrem aktuellem Buch „Menschenversteher“ (Droemer).
© Hendrik Gergen
Mario Brandenburg ist Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Wirtschaftsinformatiker (M. Sc.) und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.
© Hans-Joachim RickelEine Veranstaltung von
In Kooperation mit

