
Hamburg | 13. Februar | Otto Group
Kulturwandel-Kommunikation & Workhacks: Die simple Art, Veränderung partizipativ zu gestalten
Die Potenziale für Veränderung schlummern in uns allen. Wie kann man also Mitarbeitende aktivieren, inspirieren und vernetzen, um Changeprozesse mitzugestalten und ein aktiver Teil zu werden? Kulturwandel ist keine kurzfristige Kampagne, sondern braucht nachhaltige, selbsttragende Strukturen. Diese wirken nur, wenn sie aus der Mitarbeiterschaft generiert werden. Die Otto Group nutzt verschiedene Kanäle für User Generated Content. Herzstück ist ein digitaler Hub mit über 400 sogenannten Workhacks. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, in einem kleinen Hackathon auszuprobieren, wie neue Workhacks entstehen und wie mit ihnen Veränderung auf eine simple Art operationalisiert werden kann.
Datum | Donnerstag, 13. Februar |
Uhrzeit | 13 bis 15 Uhr |
Ort | Otto GmbH & Co KG, Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg |
Referent & Unternehmen

Die Otto Group ist eine weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 52.560 Mitarbeitern und einem Umsatz von 13,4 Milliarden Euro. Mit 30 wesentlichen Unternehmensgruppen ist sie in mehr als 30 Ländern präsent. Die Otto Group gehört mit einem Onlineumsatz von 7,7 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern.
Session: How to unleash the beast? Der Kulturwandel 4.0 bei der Otto Group
Session: Kulturwandel-Kommunikation & Workhacks: Die simple Art, Veränderung partizipativ zu gestalten

Communication & Transparency Managerin Kulturwandel 4.0
Svenja Reinecke stieg 2014 bei der Otto Group ein. Nach Stationen in der Kulturentwicklung und im Content Marketing bei der Otto GmbH wechselte sie mit Start des Kulturwandel 4.0-Teams Anfang 2017 in die Holding und ist dort als Communication und Transparency Managerin tätig. Parallel absolvierte Svenja 2018 eine Ausbildung zum Kommunikationstrainer.
Session: Kulturwandel-Kommunikation & Workhacks: Die simple Art, Veränderung partizipativ zu gestalten

Communication & Transparency Managerin Kulturwandel 4.0
Lynn Kempermann ist seit Februar 2019 als Communication und Transparency Managerin im Kulturwandel 4.0-Team der Otto Group tätig. In ihren vorherigen Stationen sammelte sie Erfahrung in der internen Kommunikation, im Innovationsmanagement sowie in der Eventorganisation.
Session: Kulturwandel-Kommunikation & Workhacks: Die simple Art, Veränderung partizipativ zu gestalten

Von den innovativsten Köpfen Hamburgs lernen
Du arbeitest gern und willst Dich weiterbilden? Du wünschst Dir Einblicke in andere Branchen, die Dich in Deinem Arbeitsumfeld bereichern? Dann mach mit bei unseren WE LOVE WORK-Wochen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei Expertinnen und Experten in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen zu lernen, neue Leute kennenzulernen und Dein Netzwerk zu erweitern.
Drei Wochen, 18 Unternehmen, 21 Sessions: Wir haben mit unseren Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Sessions finden vom 3. Februar bis zum 21. Februar 2020 in Hamburg statt und behandeln Fragestellungen aus Kommunikation & Marketing, Digitalisierung, New Work und HR. In jeder Session geht es darum, dass Ihr Euch einbringen, Fragen stellen und diskutieren könnt.
Jetzt anmelden
Hier kannst Du Dich zu einer oder mehreren Sessions anmelden. Falls Du einen Gutscheincode erhalten hast, trage diesen bitte links unten unter „Promotion Code“ ein, der Betrag wird dann sofort abgezogen. Bitte beachte, dass pro Buchung nur ein Gutscheincode eingelöst werden kann. Gutscheincodes können nach Abschluss der Bestellung nicht mehr eingelöst werden.
Datenschutzerklärung
Die Session wird bei der Firma »Otto GmbH & Co KG« durchgeführt. Um angemeldete Personen am Einlass als Teilnehmer identifizieren zu können, leiten wir Ihren Namen, Ihren Unternehmensnamen, Ihre Abteilung, Ihre Position und Ihre Berufserfahrung nach der Anmeldung an die Firma »Otto GmbH & Co KG« weiter. Die Firma »Otto GmbH & Co KG« wird Ihren Namen nicht zu anderen Zwecken verwenden und spätestens nach Abschluss der Veranstaltung wieder löschen.