Vorstellung der Ergebnisse der Studie »Berufseinsteiger 2021«
anschließende Diskussion: Berufseinstieg der Gen Z in Zeiten der Pandemie
ReferentInnen & Unternehmen


Rotraud Diwan ist Geschäftsführerin von Hi! Employer Strategies. Die Kommunikations- und Branding-Expertin begleitet Organisationen auf dem Weg zu attraktiven Arbeitgebern. Dazu vernetzt sie Methodik und Tools aus HR, Markenstrategie und Kommunikation mit Organisationsentwicklung und Transformation. Rotraud bringt fundierte Erfahrung aus internationalen Employer-Branding-Projekten mit. Und erweitert die Handlungsfelder von Marke auf Führung, Kultur und Prozesse. Gerade in Veränderungssituationen bietet die Arbeitgebermarke bisher wenig genutztes stabilisierendes Potenzial. Grundsätzlich geht es ihr um Haltung. Und um die aktive Gestaltung der Interaktionen zwischen Mensch und Organisation. Dann wird aus einem Arbeitgeberversprechen ein Markenerlebnis. Rotraud Diwan leitete über 10 Jahre als Inhaberin eine Agentur für strategische Kommunikation in Hamburg, sie etablierte eine internationale Employer Branding Agentur in der DACH-Region und lehrt als Gastdozentin im Fachbereich Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Hamburg.

Julius de Gruyter ist 19 Jahre alt und Mitgründer der Anti-Mobbing-App exclamo, die er während der Schule gegründet hat, sowie der psycho-sozialen Beratungsplattform krisenchat.de. Das Thema mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt ihm sehr am Herzen, und er wünscht sich einen offeneren Umgang mit psychischen Problemen in der Gesellschaft. In seiner Freizeit ist er großer Hertha-BSC-Fan und leidenschaftlicher Saxophonspieler.

Janina Mütze ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von Civey, dem Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit in Deutschland. Sie ist außerdem Mitglied der Aufsichtsräte im Fintech Comeco sowie der Veganz Group AG. Sie engagiert sich besonders für die Themen Gründung und Diversität. So ist sie Mitglied im Beirat für Gründungen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Board Member des Innovationslabs Futury, einer Tochter der Werte-Stiftung. Vor Gründung des Unternehmens hat die studierte Volkswirtin die Interessen der Venture Capital- und Private Equity-Investoren im politischen Berlin u.a. als Referentin der Geschäftsführung vertreten.
© Civey
Oliver Simon leitet seit Juli 2017 bei EY den Human Resources Bereich für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Er verantwortet das gesamte HR-Aufgabenspektrum in dieser Region, dazu gehören die Themen Employer Branding & Recruiting, Talent Development, HR Business Partnering, Employee Relations und HR Enablement.
Seine Karriere bei EY startete er 2016 als HR Enablement Leader.
Vor seinem Eintritt bei EY war er 19 Jahre lang im Bankensektor tätig, mit unterschiedlichen Positionen im Talent Management, Employer Branding, Learning & Development und HR Business Partnering.
Während dieser Zeit arbeitete er drei Jahre in Italien und war als COO der Leadership Academy einer internationalen Bank in Turin tätig.


