Was ändert sich an der Stadt, wenn wir zukünftig mobiler arbeiten?
Referentinnen

Julia Erdmann ist von Beruf Architektin, ihre Berufung ist Stadtgestaltung. 2017 hat sie JES gegründet und Socialtecture als neue Disziplin begründet. Als Ingenieurin entwickelt sie Lösungen für komplexe Probleme, als Diplomatin übersetzt sie zwischen verschiedenen Welten – und als „Dickbrettbohrerin“ verfolgt sie die Vision, die gebaute Um-Welt mit veränderten Vorzeichen zu gestalten: mit mehr Menschlichkeit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Gerechtigkeit, mehr Freiheit. Im JES-Team arbeiten derzeit 16 Menschen zwischen 20 und 50, die in 6 Städten leben, Berufserfahrung in 8 Branchen haben und insgesamt 10 verschiedene Sprachen sprechen. Nicht zu vergessen: Es gibt aktuell 13 Kinder und 1 Enkelkind.

Johannes Dudziak, geboren 1986 in Berlin, schreibt seit 2015 für die ZEIT und das ZEITmagazin über Gesellschaft, Sport und Kultur. Er hat in Berlin, Stockholm und London Politikwissenschaften und Politische Kommunikation studiert. Bevor Dudziak Journalist wurde, arbeitete er als Türsteher, DJ, Wahlkampfhelfer in Berlin und Detroit und als Privatdozent zum Thema Film und Propaganda an der FU Berlin.