European Democracy: Strengthening Citizen Participation And European Values
Referent:innen

Věra Jourová is currently Vice President of the European Commission for Values and Transparency and deals with democracy, rule of law, disinformation and media pluralism. From 2014 to 2019, she served as EU Commissioner for Justice, Consumers and Gender Equality. In 2014, before arriving to the European Commission, Ms Jourová held the position of Minister for Regional Development in the Czech Republic. Previous to this, from 2006 to 2013, she worked in her own company as an international consultant on European Union funding, and was also involved in consultancy activities in the Western Balkans relating to the European Union Accession. She holds a Degree in Law (Mgr.) and a Master’s degree (Mgr.) in the Theory of Culture from the Charles University, Prague.

Matthias Krupa, geboren 1969 in Bonn, studierte in Köln und arbeitete zunächst als Journalist beim WDR und der ARD für die Tagesschau, Tagesthemen und den Bericht aus Bonn. 1999 wechselte er zur Berliner Zeitung. 2001 kam er zur ZEIT ins Politische Ressort, 2005 wurde er stellvertretender Ressortleiter. Von 2011 an war er der Europakorrespondent der ZEIT in Brüssel, bevor er 2016 nach Hamburg in die Politikredaktion als Redakteur für Europa zurückkehrte. Seit Herbst 2021 berichtet er als Korrespondent für die ZEIT aus Frankreich.
Diese Session ist Teil der digitalen Thementage
Die ZEIT Verlagsgruppe veranstaltet vom 31. August bis 5. September 2021 die digitalen Thementage ZEIT für Demokratie, um gemeinsam mit Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren, wie wir die Demokratie stärken können. Wie bekämpfen wir Desinformation und Hetze im Netz? Wie begegnen wir Extremismus? Wie stärken wir die Zivilgesellschaft? Wie können Medien ihre Rolle stärken? Und: Wie begeistern wir junge Menschen für die Demokratie?