Enabler oder Disabler? Die Rolle von Daten & digitalen Technologien beim Klimaschutz
Referent:innen

Als Leiter des Geschäftsbereichs „Digitale Business Transformation & Nachhaltigkeit“ zeichnet Alexander Britz für alle diesbezüglichen Aktivitäten bei Microsoft Deutschland verantwortlich.
Zuvor war er als Leiter des Geschäftsbereichs Öffentliche Verwaltung für die Vertriebsaktivitäten bei Bund, Ländern und Kommunen zuständig und leitete die Microsoft Health Solutions Group in Europa.
Vor seinem Wechsel zu Microsoft bekleidete Britz verschiedene Managementpositionen bei Philips. Er leitete u.a. den internationalen Vertrieb von Philips Healthcare im Bereich Magnetresonanztomographie und verantwortete die Aktivitäten von Philips Healthcare IT im deutschsprachigen Raum.
Er war auch als European Sales & Marketing Director für Philips Special Lighting tätig, leitete das Marketing für Philips Licht und war bei Philips Semiconductors für das Marketing im asiatisch/pazifischen Raum zuständig.


Stephan is responsible for the product of WeShare, Volkswagen’s free floating car sharing scheme. WeShare is a fully-electric car sharing service that is operational in Berlin and Hamburg with 2,300 electric vehicles. Through the sustainable mobility offering, WeShare aims to use public space more efficiently as well as reduce air and noise pollution in urban areas without compromising individual mobility.
His passion for technology and data-driven solutions is also reflected in his previous positions. At data4life, a non-profit organization in digital health, he has worked as CTO to unlock the full potential of health data for individuals and medical research. Prior, he founded the start-up Valsight that offers an agile enterprise performance management solution for better, fact-based strategic decisions. Stephan has studied IT Systems Engineering at the Hasso Plattner Institute and holds a PhD in the area of data engineering for enterprise applications.

Katharina Menne, geboren 1989, ist seit 2019 Redakteurin im Ressort Wissen der ZEIT. Sie ist Mitautorin des Newsletters ZEIT WISSEN3 und zuständig für die Infografikseite. Sie studierte Germanistik, Physik und Biologie an der RWTH Aachen und schreibt vor allem über Technik, Physik und Künstliche Intelligenz. Sie volontierte zuvor bei der Aachener Zeitung, wo sie als Redakteurin insbesondere die wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Themen verantwortete.