Generationengerechte Klimapolitik – Erwartungen und Ziele nach der Bundestagswahl
anschließend kurzer Datenimpuls von Steffen Braun, Partner / Leiter Wirtschaft & Gesellschaft, Civey GmbH
Referent:innen


Ricarda Lang ist seit November 2019 stellvertretende Bundesvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und seit der Bundestagswahl 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zu ihren Themen gehören insbesondere Feminismus, Vielfalt sowie Pflege und Gesundheit. Bevor sie Teil des Bundesvorstands der Partei wurde, war sie Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND.
© Foto: Elias Keilhauer


Petra Pinzler ist Hauptstadtkorrespondentin der ZEIT und schreibt über ökonomische und politische Themen. Sie studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und besuchte die Kölner Journalistenschule. 1994 begann sie in der Wirtschaftsredaktion der ZEIT. Von 1998 bis 2001 war sie für die ZEIT Korrespondentin in den Vereinigten Staaten von Amerika und bis 2007 Europakorrespondentin in Brüssel. Seither arbeitet Frau Pinzler im Berliner Büro. In ihrem jüngsten Buch »Der Unfreihandel« setzt sie sich kritisch mit der globalen Handelspolitik auseinander.
Diese Session ist Teil der digitalen Thementage
Am 6. und 7. Oktober kommen wir mit all jenen, die schulische und akademische Bildung gestalten, ins Gespräch:
Welche Modernisierungen müssen jetzt in Klassenzimmern, Hörsälen und digitalen Räumen vorgenommen werden?
Welche Änderungen im Bildungssystem sind unabdingbar, um für die Zukunft gewappnet zu sein?