
Hamburg | 10. Februar | OMR
OMR – Wie wird ein Hobby zum Mega-Event?
Philipp Westermeyer startete OMR zunächst nebenberuflich als Seminarreihe und Konferenz. In den letzten Jahren hat sich das Festival stetig weiterentwickelt und zählt inzwischen rund 52.000 Besucher (Stand 2019; im Vergleich: ca. 200 im Jahr 2011). Parallel dazu ist OMR mehr und mehr zu einem 360° Medienunternehmen mit Fokus auf Digital Marketing und Tech geworden, das inzwischen rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. OMR-Gründer Philipp Westermeyer erzählt in der Session, wie alles anfing, worauf es ankommt – und was am Ende wirklich zählt.
Datum | Montag, 10. Februar |
Uhrzeit | 14 bis 16 Uhr |
Ort | OMR by Ramp106 GmbH, Lagerstraße 36, 20357 Hamburg |
Referent & Unternehmen

OMR ist die größte Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene in Europa. Neben dem Festival, das inzwischen rund 52.000 Besucher zählt, veröffentlicht OMR auf omr.com täglich Artikel über die digitale Branche. Weitere OMR-Formate sind u.a. Podcasts, Reports, Spezial-Events und eine Jobbörse.
Session: OMR – Wie wird ein Hobby zum Mega-Event?

Gründer & Geschäftsführer
Philipp Westermeyer ist Gründer und Geschäftsführer von OMR. Nach seinem Berufseinstieg als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG gründete er zuvor mit Partnern zwei Digital Marketing-Firmen im Bereich Vermarktung und Technologie, die später erfolgreich verkauft wurden (adyard 2011 an Gruner + Jahr, metrigo 2015 an Zalando).
Session: OMR – Wie wird ein Hobby zum Mega-Event?
© www.julianhuke.com
Von den innovativsten Köpfen Hamburgs lernen
Du arbeitest gern und willst Dich weiterbilden? Du wünschst Dir Einblicke in andere Branchen, die Dich in Deinem Arbeitsumfeld bereichern? Dann mach mit bei unseren WE LOVE WORK-Wochen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei Expertinnen und Experten in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen zu lernen, neue Leute kennenzulernen und Dein Netzwerk zu erweitern.
Drei Wochen, 18 Unternehmen, 21 Sessions: Wir haben mit unseren Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Sessions finden vom 3. Februar bis zum 21. Februar 2020 in Hamburg statt und behandeln Fragestellungen aus Kommunikation & Marketing, Digitalisierung, New Work und HR. In jeder Session geht es darum, dass Ihr Euch einbringen, Fragen stellen und diskutieren könnt.
Jetzt anmelden
Hier kannst Du Dich zu einer oder mehreren Sessions anmelden. Falls Du einen Gutscheincode erhalten hast, trage diesen bitte links unten unter „Promotion Code“ ein, der Betrag wird dann sofort abgezogen. Bitte beachte, dass pro Buchung nur ein Gutscheincode eingelöst werden kann. Gutscheincodes können nach Abschluss der Bestellung nicht mehr eingelöst werden.
Datenschutzerklärung
Die Session wird bei der Firma »ramp106 GmbH« durchgeführt. Um angemeldete Personen am Einlass als Teilnehmer identifizieren zu können, leiten wir Ihren Namen, Ihren Unternehmensnamen, Ihre Abteilung, Ihre Position und Ihre Berufserfahrung nach der Anmeldung an die Firma »ramp106 GmbH« weiter. Die Firma »ramp106 GmbH« wird Ihren Namen nicht zu anderen Zwecken verwenden und spätestens nach Abschluss der Veranstaltung wieder löschen.