
Hamburg: Michel | 4. September | 22:30 Uhr
Orgelkonzert mit Michelkantor Jörg Endebrock
Die Lange Nacht der ZEIT findet ihren feierlichen Abschluss mit einem Orgelkonzert in der Hauptkirche St. Michaelis. Jörg Endebrock, seit Anfang 2020 Kantor und Organist im Michel, präsentiert Ihnen Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Ralph Vaughan Williams und Charles-Marie Widor. Er spielt vom Zentralspieltisch aus drei Orgeln zusammen, darunter ein Fernwerk im Dachstuhl der Kirche, dessen Klang nur über ein Schallloch in der Kirchendecke zu hören ist und das außerordentliche sphärische Effekte ermöglicht. Die Orgel von St. Michaelis ist eine der größten und bedeutendsten in ganz Deutschland.
Lassen Sie sich von der Atmosphäre im Michel und der Musik verzaubern, bevor Sie in der Hamburger Nacht beschwingt nach Hause gehen.
Auf der Bühne

Jörg Endebrock wurde 1970 in Osnabrück geboren. Er studierte ev. Kirchenmusik (A) in Hamburg sowie Orgel als Stipendiat des „Deutschen akademischen Austauschdienstes“ in Paris bei Susan Landale. Er war Preisträger bei den Internationalen Orgelwettbewerben von Haarlem (2. Preis und Tournemire-Preis) sowie Paris (Preis für die beste Interpretation Neuer Musik). Seit Januar 2020 ist er Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg. Gemeinsam mit Manuel Gera ist er für die Musik in Gottesdiensten und Konzerten an St. Michaelis verantwortlich.
© Michael Zapf, St. MichaelisDas komplette Programm der Langen Nacht der ZEIT 2021

Die Veranstaltungen
Jetzt zum ZEIT Veranstaltungsnewsletter anmelden
Kontakt
ZEIT Veranstaltungen
Telefon: 040 / 3280 – 237
E-Mail: langenacht@zeit.de