
Hamburg | 3. Februar | FC St. Pauli
FC St. Pauli – Ein anderer Fußball ist möglich
Der FC St. Pauli versteht sich als Wertegemeinschaft. Er war der erste Fußballclub in Deutschland, in dem rassistische und sexistische Parolen im Stadion verboten wurden – Empathie, Toleranz und Solidarität werden als Kernwerte gelebt. Das Motto „Wir bleiben menschlich, aber auch ehrgeizig.“ gehört fest zu der Kultur und Identität des Vereins. In dieser Session geht es darum, wie der FC St. Pauli zum wahrscheinlich bekanntesten Sportverein in Deutschland, wenn nicht auf der ganzen Welt, werden konnte, ohne jemals einen nennenswerten Pokal gewonnen zu haben.
Datum | Montag, 3. Februar |
Uhrzeit | 10 bis 12 Uhr |
Ort | FC St. Pauli Clubheim, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg |
Referent & Unternehmen

Der Fußball-Club St. Pauli von 1910 e.V. ist ein Sportverein aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli. Die Vereinsfarben sind Braun und Weiß. Der Verein hat 19 Abteilungen in unterschiedlichen Disziplinen des Leistungs- und Breitensports: Die bekannteste und mitgliederstärkste aktive Abteilung ist die Fußballabteilung, deren erste Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga spielt.
Session: FC St. Pauli – Ein anderer Fußball ist möglich

Geschäftsleiter Marketing
Martin Drust ist Geschäftsleiter Marketing beim FC St. Pauli. Vor St. Pauli hat er als Partner, Chief Digital Officer bei thjnk gearbeitet. Martin hat mehr als 300 Kreativpreise gewonnen und ist seit 2008 Mitglied im ADC Deutschland.
Session: FC St. Pauli – Ein anderer Fußball ist möglich

Von den innovativsten Köpfen Hamburgs lernen
Du arbeitest gern und willst Dich weiterbilden? Du wünschst Dir Einblicke in andere Branchen, die Dich in Deinem Arbeitsumfeld bereichern? Dann mach mit bei unseren WE LOVE WORK-Wochen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei Expertinnen und Experten in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen zu lernen, neue Leute kennenzulernen und Dein Netzwerk zu erweitern.
Drei Wochen, 18 Unternehmen, 21 Sessions: Wir haben mit unseren Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Sessions finden vom 3. Februar bis zum 21. Februar 2020 in Hamburg statt und behandeln Fragestellungen aus Kommunikation & Marketing, Digitalisierung, New Work und HR. In jeder Session geht es darum, dass Ihr Euch einbringen, Fragen stellen und diskutieren könnt.
Jetzt anmelden
Hier kannst Du Dich zu einer oder mehreren Sessions anmelden. Falls Du einen Gutscheincode erhalten hast, trage diesen bitte links unten unter „Promotion Code“ ein, der Betrag wird dann sofort abgezogen. Bitte beachte, dass pro Buchung nur ein Gutscheincode eingelöst werden kann. Gutscheincodes können nach Abschluss der Bestellung nicht mehr eingelöst werden.
Datenschutzerklärung
Die Session wird bei dem Verein »Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.« durchgeführt. Um angemeldete Personen am Einlass als Teilnehmer identifizieren zu können, leiten wir Ihren Namen, Ihren Unternehmensnamen, Ihre Abteilung, Ihre Position und Ihre Berufserfahrung nach der Anmeldung an den Verein »Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.« weiter. Der Verein »Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.« wird Ihren Namen nicht zu anderen Zwecken verwenden und spätestens nach Abschluss der Veranstaltung wieder löschen.