
Deutsches SchauSpielHaus & Livestream | 2. Juli | 17.30 Uhr
Giovanni di Lorenzo spricht mit Eva Menasse
Eva Menasse ist gebürtige Wienerin. Sie begann ihre Karriere als Journalistin und debütierte 2005 mit »Vienna«. Es folgten weitere Romane und Erzählungen, beispielsweise »Lässliche Todsünden«, »Quasikristalle« und »Tiere für Fortgeschrittene«, die vielfach ausgezeichnet wurden. Über ihr jüngstes Buch »Dunkelblum« schrieb Ijoma Mangold in der ZEIT: »Kann das gelingen, noch ein Roman über die NS-Zeit und ihre Verdrängung? Und wie!«. Er nennt es ein »Meisterwerk«. Eva Menasse ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine streitbare öffentliche Intellektuelle, die sich immer wieder mit klugen Beiträgen in den öffentlichen Diskurs einmischt.
Der ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo spricht mit Menasse über ihre Literatur und ihr Leben, über fehlgeleitete Debatten und darüber, warum sie seit gut 20 Jahren in Berlin lebt.
Datum | 2. Juli |
Uhrzeit | 17.30 Uhr |
Ort | Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Kirchenallee 39, Hamburg & Livestream |
Auf der Bühne

Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, begann als Journalistin und debütierte im Jahr 2005 mit dem Familienroman »Vienna«. Es folgten Romane und Erzählungen (»Lässliche Todsünden«, »Quasikristalle«, »Tiere für Fortgeschrittene«), die vielfach ausgezeichnet und übersetzt wurden. Preise (Auswahl): Heinrich-Böll-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Österreichischer Buchpreis, Mainzer Stadtschreiber-Preis und das Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Eva Menasse betätigt sich zunehmend auch als Essayistin und erhielt dafür 2019 den Ludwig-Börne-Preis. Sie lebt seit über 20 Jahren in Berlin.
© Jörg Steinmetz
Giovanni di Lorenzo studierte Kommunikationswissenschaft, Politologie und Neuere und neueste Geschichte an der LMU in München. Neben seiner Tätigkeit als ZEIT-Chefredakteur ist er Mitherausgeber des Berliner Tagesspiegels und Gastgeber der Talkshow 3 nach 9 bei Radio Bremen.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Giovanni di Lorenzo hier.
© Foto: Vera Tammen für DIE ZEITTickets vor Ort
Die Tickets zu unseren Veranstaltungen sind personalisiert und nicht übertragbar. Eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen.
Buchung für Tickets im Parkett. Sie haben freie Platzwahl.
Buchung für Tickets im 1. Rang. Sie haben freie Platzwahl.
Buchung für Tickets im 2. Rang. Sie haben freie Platzwahl.
Lange Nacht der ZEIT und Zukunftsfestival – alle Veranstaltungen
Veranstaltungen von
Die Lange Nacht der ZEIT – in Kooperation mit

Zukunftsfestival – eine gemeinsame Veranstaltung mit

