
Hamburg | 6. Februar | Jung von Matt
Why is creating anomalies the leading strategy in a data age?
„Hier sind die Daten. Wir haben alles richtig gemacht.“ „Gut. Gestatten Sie mir noch eine Frage: Warum steigt das Gesamtergebnis dann nicht?“ Dieses Kammerspiel wird täglich in wechselnder Besetzung von Marketingentscheidern aufgeführt. Aus guten Gründen. Die Potentiale des datengetriebenen Arbeitens sind groß, die Erwartungen dementsprechend unrealistisch. Wie man zwischen Daten und Insights unterscheidet und welche Chancen sich abseits der Normalkurve für Marken ergeben, wird vorgestellt, diskutiert und gemeinsam in Anwendung gebracht.
Datum | Donnerstag, 6. Februar |
Uhrzeit | 15 bis 17 Uhr |
Ort |
JvM-Academy, Glashüttenstraße 38, 20357 Hamburg |
Referent & Unternehmen

Jung von Matt ist – sowohl was Auszeichnungen für Kreativität als auch Effizienz angeht – die erfolgreichste Agenturgruppe im deutschsprachigen Raum. Die Agentur bietet ihren Auftraggebern kreative und effiziente Marketingkommunikation über alle Kanäle und Disziplinen hinweg.
Session: Why is creating anomalies the leading strategy in a data age?

Managing Creative Director
Robert Andersen verantwortet als Kreativgeschäftsführer bei Jung von Matt die hybride Markenführung. Als UX Designer und Kreativkonzepter entwickelte er conversion-starke und award-prämierte Plattformen, Kampagnenkonzepte und Brand Experiences für 1&1, Bosch, BMW, Cadillac, Heineken, Jim Beam, Fiat, Mercedes-Benz, Red Bull, Samsung und Vodafone.
Session: Why is creating anomalies the leading strategy in a data age?

Von den innovativsten Köpfen Hamburgs lernen
Du arbeitest gern und willst Dich weiterbilden? Du wünschst Dir Einblicke in andere Branchen, die Dich in Deinem Arbeitsumfeld bereichern? Dann mach mit bei unseren WE LOVE WORK-Wochen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei Expertinnen und Experten in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen zu lernen, neue Leute kennenzulernen und Dein Netzwerk zu erweitern.
Drei Wochen, 18 Unternehmen, 21 Sessions: Wir haben mit unseren Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Sessions finden vom 3. Februar bis zum 21. Februar 2020 in Hamburg statt und behandeln Fragestellungen aus Kommunikation & Marketing, Digitalisierung, New Work und HR. In jeder Session geht es darum, dass Ihr Euch einbringen, Fragen stellen und diskutieren könnt.
Jetzt anmelden
Hier kannst Du Dich zu einer oder mehreren Sessions anmelden. Falls Du einen Gutscheincode erhalten hast, trage diesen bitte links unten unter „Promotion Code“ ein, der Betrag wird dann sofort abgezogen. Bitte beachte, dass pro Buchung nur ein Gutscheincode eingelöst werden kann. Gutscheincodes können nach Abschluss der Bestellung nicht mehr eingelöst werden.
Datenschutzerklärung
Die Session wird bei der Firma »Jung von Matt Aktiengesellschaft« durchgeführt. Um angemeldete Personen am Einlass als Teilnehmer identifizieren zu können, leiten wir Ihren Namen, Ihren Unternehmensnamen, Ihre Abteilung, Ihre Position und Ihre Berufserfahrung nach der Anmeldung an die Firma »Jung von Matt Aktiengesellschaft« weiter. Die Firma »Jung von Matt Aktiengesellschaft« wird Ihren Namen nicht zu anderen Zwecken verwenden und spätestens nach Abschluss der Veranstaltung wieder löschen.