
Audimax der Universität Hamburg & Livestream | 2. Juli | 17.30 Uhr
»Eine Stunde ZEIT mit Robert Habeck«
Der bessere Kanzler? Laut jüngsten Umfragen ist Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck beliebter als sein Chef Olaf Scholz. Dabei verfolgt er momentan eine umstrittene und gerade für seine Partei schmerzhafte Politik: Um Deutschland von russischer Energie unabhängig zu machen, geht er sogar Deals mit dem Regime in Katar ein und muss den Kilmaschutz vorerst hintanstellen.
Wie plant Habeck, die Versorgungssicherheit mit Energie in Deutschland sicherzustellen? Was wird geschehen, falls Russland Europa selbst das Gas abdreht? Und was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die Regierungspolitik der kommenden Jahre?
Über diese und weitere Fragen diskutieren Mariam Lau, Politik-Redakteurin der ZEIT, und Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT, mit Vizekanzler Robert Habeck.
Datum | 2. Juli |
Uhrzeit | 17.30 Uhr |
Ort | Audimax der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4, Hamburg & Livestream |
Auf der Bühne

Robert Habeck ist seit 2002 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2018 bis 2022 war er Parteivorsitzender seiner Partei. Seit 2021 ist er Minister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler.
© Dominik Butzmann
Geboren in Teheran/Iran, 1962. Umzug der Familie nach Deutschland 1965, erst Tübingen, dann Berlin. Zunächst Krankenschwester gelernt und bis 1987 begeistert praktiziert, dann ein paar Jahre Nachtschichten und Erwachsenenkolleg. Studium der Amerikanistik in Berlin und Bloomington/Indiana. Danach lange Jahre bei der »taz«, erst als Kulturredakteurin, dann als Ressortleiterin. Von 1997 bis 2003 als Freie für die »Welt« gearbeitet – drei Töchter geboren. Ab 2003 bei der »Welt« Ressortleiterin Meinung. Seit Mai 2010 in der Politikredaktion der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Mariam Lau hier.

Tickets vor Ort
Die Tickets zu unseren Veranstaltungen sind personalisiert und nicht übertragbar. Eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen.
Buchung für Tickets im Unterrang. Sie haben freie Platzwahl.
Buchung für Tickets im Seitenrang. Sie haben freie Platzwahl.
Lange Nacht der ZEIT und Zukunftsfestival – alle Veranstaltungen
Veranstaltungen von
Die Lange Nacht der ZEIT – in Kooperation mit

Zukunftsfestival – eine gemeinsame Veranstaltung mit

