Logo Zeit Veranstaltungen

  • Home
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Gesellschaft und Politik
    • Beruf und Orientierung
    • Gesundheit
    • Literatur
  • Videos der Veranstaltungen
  • Team
  • Newsletter
VIDEO

Eröffnung und Einführung in die Themen des Tages

mit Dr. Mark Schiffhauer, Chief Creative Officer, ZEIT Verlagsgruppe, und Steffen Braun, Partner / Leiter Wirtschaft & Gesellschaft, Civey GmbH

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Crackdown On Dissenting Voices – The Role Of The Media In The Fight For Democracy

mit Swetlana Tichanowskaja, Leader of democratic Belarus, und Michael Thumann, Foreign affairs correspondent Moscow, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Misinformation and Trust in German Media

mit Prof. Rasmus Kleis Nielsen, Director, Reuters Institute for the Study of Journalism; Professor of Political Communication, University of Oxford, und Sebastian Horn, Stellvertretender Chefredakteur, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Freedom Of The Press In Danger – Legitimate Concerns About A Cornerstone Of Democracy?

mit Katja Gloger, Geschäftsführender Vorstand, Reporter ohne Grenzen e.V., Adam Michnik, Editor-in-Chief, Gazeta Wyborcza, Veronika Munk Founder and Co-Editor-in-Chief, Telex, und Philip Faigle, Redakteur, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Demokratien in Europa – eine Bestandsaufnahme

mit Prof. Dr. Daniela Schwarzer, Executive Director for Europe and Eurasia, Open Society Foundations, und Johanna Roth, Politikredakteurin, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Superwahljahr 2021 – innovative Medienprojekte zur Demokratiestärkung: »Die 49«

mit »6 aus 49«, Ileana Grabitz, Ressortleiterin Politik, ZEIT ONLINE, und Philip Faigle, Redakteur, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Medien & Demokratie

31. August 2021
VIDEO

Hate, Incitement, Disinformation: Control Of Digital Power As A Central Function Of Democracy

mit Paul Nemitz, Principal Adviser on Justice Policy, European Commission, Anna-Lena von Hodenberg, Gründerin & Geschäftsführerin, HateAid gGmbH, und Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

Automating Democracy? Democratise Automation!

mit Alexandra Geese, MdEP, Member, European Parliament (Greens/EFA), Carly Kind, Director, Ada Lovelace Institute, Dr. Paola Pierri, Head of Design and Research, Democratic SocietyMatthias Spielkamp, Co-Founder & Managing Director, AlgorithmWatch, und Lisa Hegemann, Redakteurin im Ressort Digital, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

Mit Mut gegen Hass. Zivilcourage zeigen, auch im Netz!

mit Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin, WEISSER RING, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Gesundheitspolitischer Sprecher, SPD-Bundestagsfraktion, Lola Weippert, Radio- und TV-Moderatorin, und Lisa Hegemann, Redakteurin im Ressort Digital, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

Defamation, Propaganda, Lies – The Manipulation Of The Public Opinion From Outside

mit Lutz Güllner, Referatsleiter für Strategische Kommunikation und Informationsanalyse, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD), Prof. Philip Howard, Professor of Internet Studies, Balliol College, University of Oxford, Ben Nimmo, Global Threat Intelligence Lead, Facebook, Dr. Mareike Ohlberg, Senior Fellow, Asia Program, The German Marshall Fund of the United States, und Johanna Roth, Politikredakteurin, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

Von Querdenkern zur Klimalüge: Verschwörungstheorien und Fake Facts als Gefahr für die Demokratie

mit Prof. Dr. Michael Butter, Professor für amerikanische Literatur und Kulturgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen; Leiter EU-Forschungsprojekt »Populismus und Verschwörungstheorie«, Felix Huesmann, Reporter im Hauptstadtstudio, RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), und Olaf Sundermeyer, ARD-Investigativjournalist, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

How Political Parties Use »Psychological Targeting« For Their Campaigns

mit Prof. Sandra Matz, Ph.D., David W. Zalaznick Associate Professor of Business, Columbia Business School, und Rieke Havertz, US-Korrespondentin, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

Democracy Under Attack – How To Tame The Big Tech Companies

mit Prof. emerit. Shoshana Zuboff, Charles Edward Wilson Professor Emerita, Harvard Business School, und Ann-Kathrin Nezik, Wirtschaftsredakteurin, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Digitalisierung & Demokratie

01. September 2021
VIDEO

European Democracy: Strengthening Citizen Participation And European Values

mit Věra Jourová, Vice President for Values and Transparency, European Commission, und Matthias Krupa, Frankreich-Korrespondent, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
VIDEO

Politisches Talent fürs 21. Jahrhundert: Welche Eigenschaften brauchen Bundeskanzler:innen von morgen?

mit Hanno Burmester, Fellow, JoinPolitics; Policy Fellow, Progressives Zentrum, Dr. Thomas de Maizière, MdB, Bundesminister a.D., Deutscher Bundestag, Verena Hubertz,
Bundestagskandidatin, SPD Trier & Trier-Saarburg, Luisa Neubauer, Klimaschutzaktivistin; Organisatorin, Fridays for Future Germany, und Dilan Gropengiesser, Stellvertretende Leiterin Ressort Video, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

31. August 2021
VIDEO

Bundestagswahlen 2021: keine Mobilisierung ohne Politisierung

mit Julius van de Laar, Kampagnen- und Strategieberater, und Albrecht von Lucke, Jurist & Politikwissenschaftler; Redakteur, Blätter für deutsche und internationale Politik

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
VIDEO │ 20. Mai 2021

Das Politikteil – Live-Podcast

mit Ferdinand von Schirach, Schriftsteller, Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin, DIE ZEIT, und Heinrich Wefing, Co-Ressortleiter Politik, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
VIDEO

Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus: erkennen, aufklären und bekämpfen

mit Anetta Kahane, Vorsitzende des Vorstands, Amadeu Antonio Stiftung, Sarah Levy, freie Journalistin; Koordinatorin, stopantisemitismus.de, Dr. Emilia Roig, Gründerin und Direktorin, Center for Intersectional Justice; Autorin (»Why We Matter«), und Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie, Ruhr Universität Bochum

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
VIDEO

Der Weg zur Partei 2.0: diverser, progressiver, agiler

mit Margaux Erdmann, Politikerin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasha Nasr, Vorstandsmitglied, SPD Dresden, Dr. Maximilian Oehl, Co-Initiator und Co-Director, Brand New Bundestag (BNB), Dr. Peter Tauber, Ehemaliger CDU-Generalsekretär, und Dilan Gropengiesser, Stellvertretende Leiterin Ressort Video, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
VIDEO

Die Rolle von Werten und politischen Einstellungen – Wie politisch dürfen Topmanager:innen sein?

mit Dr. Laura Sophie Dornheim, Bundestagskandidatin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Lichtenberg, Janina Mütze, Gründerin und Geschäftsführerin, Civey GmbH, Claudia Oeking, Geschäftsführerin und Director External Affairs Deutschland, Philip Morris GmbH, Prof. Georg Wernicke, Ph.D., Assistant Professor, HEC Paris und Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Zivilgesellschaft & Partizipation

02. September 2021
Rückblick teilen
Facebook Twitter E-Mail
Folgen Sie uns
Instagram Youtube
© Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Veranstaltungshinweise
  • Impressum

Einwilligung externe Medien, Statistik und Marketing

Um die Inhalte unserer Webseite bestmöglich zu gestalten, nutzen wir verschiedene Technologien. Diese dienen dazu, externe Medien einzubinden, das Nutzerverhalten von Webseitenbesuchern zu analysieren sowie personalisierte Marketingmaßnahmen auszuspielen. Dabei werden Cookies und andere Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, die sowohl geräte- als auch personenbezogene Daten verarbeiten.

Für den Einsatz dieser Technologien (von Drittanbietern) benötigen wir Ihre Einwilligung (nach § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Sie können selbst entscheiden, welche Datenverarbeitungen Sie zulassen möchten und dabei gebündelt in bestimmte Zwecke einwilligen oder einzelne Tools erlauben. Um eine Auswahl zu treffen, klicken Sie auf Datenschutzeinstellungen und wählen Sie die entsprechenden Optionen. Dort finden Sie auch konkrete Informationen zu den Technologien und den einzelnen Verarbeitungen. Beim Klick auf Alle akzeptieren werden alle Tools aktiviert.
Ihre Einwilligung können Sie (auch teilweise) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Gehen Sie hierfür zu den Datenschutzeinstellungen.

Alle akzeptieren

Alle ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter https://meine.zeit.de
Zweck Single-Sign-On um Zugriff auf das eigene Profil zu erhalten.
Datenschutzerklärung https://www.zeit.de/hilfe/datenschutz
Host(s) meine.zeit.de
Cookie Name zeit_sso_201501, PHPSESSID
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter doo.net
Zweck Formulare zu den Veranstaltungen
Datenschutzerklärung https://doo.net/de/about/datenschutzerklaerung.html
Host(s) doo.net

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter app.sli.do
Zweck Live Talk
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/terms#privacy-policy
Host(s) app.sli.do
Cookie Name _passenger_route, AWSALBCORS, _persistenceTest, AWSALB, _gid, _ga
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

  • Home
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Gesellschaft und Politik
    • Beruf und Orientierung
    • Gesundheit
    • Literatur
  • Videos der Veranstaltungen
  • Team
  • Newsletter