Logo Zeit Veranstaltungen

  • Home
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Gesellschaft und Politik
    • Beruf und Orientierung
    • Gesundheit
    • Literatur
  • Videos der Veranstaltungen
  • Team
  • Newsletter
VIDEO │ 17. Mai 2021

Wahr, falsch, plausibel? Warum es eine kleinste gemeinsame Wirklichkeit braucht

mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin, und Andreas Sentker, Geschäftsführender Redakteur / Ressortleiter WISSEN, DIE ZEIT; Herausgeber, ZEIT WISSEN

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
VIDEO │ 17. Mai 2021

Vielfalt fördern: Wie sich mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern lassen

mit Daniela Landherr, Head of Talent Engagement EMEA, Google, Dr. Michael Meister, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kathrin Radtke, Creatorin, So Many Tabs; Spieleprogrammiererin, und Katharina Menne, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
VIDEO │ 17. Mai 2021

The Power Of Disruption In Science & Tech

mit Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung, Merck KGaA, und Jochen Wegner, Chefredakteur, ZEIT ONLINE; Mitglied der Chefredaktion, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
VIDEO │ 17. Mai 2021

Forschungsstandort Deutschland – welche globalen Herausforderungen jetzt wichtig sind

mit Prof. Dr. Katja Becker, Präsidentin, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, Präsident, Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Prof. Dr. Martin Stratmann, Präsident, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, Präsident, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., und Dr. Anna-Lena Scholz, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
Q&A – Die Lehren aus Heinsberg
VIDEO │ 17. Mai 2021

COVID-19: Global Pandemic Preparedness and Response

mit Philippe Duneton, Executive Director, Unitaid, Stella Kyriakides, Commissioner for Health and Food Safety, European Commission, Elhadj As Sy, Co-Chair, Global Preparedness Monitoring, Prof. Ngaire Woods, Gründungsdekanin, Blavatnik School of Government, Universität Oxford, und Dr. Jakob Simmank, Ressortleiter Gesundheit, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
VIDEO │ 17. Mai 2021

The Nature Of Politics & The Politics Of Nature

mit T.C. Boyle, Autor, und Christoph Amend, Chefredakteur ZEITmagazin und Herausgeber Weltkunst, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Wissenschaft & Gesellschaft

17. Mai 2021
VIDEO │ 18. Mai 2021

Wissenschaftskommunikation in pandemischen Zeiten – Chancen und Probleme

mit Theresia Bauer, MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D., Vizepräsidentin, Leopoldina, Prof. Dr. med. Leif Erik Sander, Oberarzt / Leiter, Forschungsgruppe für Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Caroline Schmutte, Leiterin, Deutschlandbüro, Wellcome Trust, und Dr. Jakob Simmank, Ressortleiter Gesundheit, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Pharma & Healthcare

18. Mai 2021
VIDEO │ 18. Mai 2021

Wege zu mehr Gesundheitskompetenz: Aufklärung als Mittel gegen Mythen

mit Dr. Alexander Nussbaum, Head of Scientific & Medical Affairs, Philip Morris Germany, Prof. Dr. med. Kristian Rett, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Endokrinologikum München, und Linda Fischer, Redakteurin Wissen, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Pharma & Healthcare

18. Mai 2021
VIDEO │ 18. Mai 2021

Die Krise als Chance? Mit Wissenstransfer und Vernetzung gestärkt in die Zukunft

mit Dr. Daniel Kalanovic, Senior Medical Director, Pfizer Deutschland GmbH, Prof. Dr. Axel Radlach Pries, Präsident, World Health Summit; Dekan, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri, Inhaberin des Lehrstuhls für Wissenschaftskommunikation, Universität Passau, und Katharina Menne, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Pharma & Healthcare

18. Mai 2021
Sparking Innovation Through Challenges
VIDEO │ 18. Mai 2021

Sparking Innovation Through Challenges

mit Dr. Ken Gabriel, Chief Operating Officer, Wellcome Leap, Rafael Laguna de la Vera, Direktor, Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIN-D), und Katharina Menne, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Pharma & Healthcare

18. Mai 2021
VIDEO │ 19. Mai 2021

Welche Chancen bieten die Reform der EU-Agrarpolitik und der Green Deal für eine nachhaltige Landwirtschaft?

mit Dr. Lilian Busse, Vizepräsidentin, Umweltbundesamt, Martin Häusling, Mitglied, EU-Agrarausschuss und EU-Umweltausschuss; agrarpolitischer Sprecher, die Grünen/EFA, Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Norbert Lins, MdEP, Vorsitzender, Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Europäisches Parlament, Werner Schwarz, Vizepräsident, Deutscher Bauernverband e.V., Livio Tedeschi, Senior Vice President - Agricultural Solutions Europe, Africa, Middle East, CIS Countries, BASF SE, CLE Präsident, Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, und Stefanie Pionke, Chefredakteurin, agrarzeitung (az)

Themenschwerpunkt
Agrar & Ernährung

19. Mai 2021
VIDEO │ 19. Mai 2021

Auf dem Weg zu einer gesellschaftlich verankerten Landwirtschaft

mit Myriam Rapior, Mitglied im Bundesvorstand, Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUNDjugend); Mitglied, Zukunftskommission Landwirtschaft, Carsten Stegelmann, Geschäftsführer, Trantower Agrar GmbH, Prof. Dr. Peter Strohschneider, Vorsitzender, Zukunftskommission Landwirtschaft, Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Michael Wagner, Vice President Agricultural Solutions Europa Nord, BASF SE, Stefanie Pionke, Chefredakteurin, agrarzeitung (az), und Merlind Theile, Redakteurin im Politik-Ressort, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Agrar & Ernährung

19. Mai 2021
VIDEO │ 19. Mai 2021

Verantwortung des Einzelhandels für die Landwirtschaft

mit Dirk Andresen, Sprecher, Land schafft Verbindung Deutschland e.V., Dr. Gero Hocker, Sprecher für Ernährung und Landwirtschaft, FDP-Bundestagsfraktion, Josef Sanktjohanser, Präsident, Handelsverband Deutschland; Vizepräsident, Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Prof. Dr. Achim Spiller, Professor für Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Georg-August-Universität Göttingen, und Henrike Schirmacher, politische Korrespondentin, agrarzeitung

Themenschwerpunkt
Agrar & Ernährung

19. Mai 2021
VIDEO │ 19. Mai 2021

Zwischen Produzenten und Konsumenten: Nachhaltigkeitsanforderungen im Lebensmitteleinzelhandel

mit Stefan Haensel, ‎Geschäftsführer, CSR Einkauf International / Vice President, CSR Purchasing International, Lidl International

Themenschwerpunkt
Agrar & Ernährung

19. Mai 2021
VIDEO │ 19. Mai 2021

Ernährungstrends und ihre Auswirkung auf den Markt

mit Friedrich Büse, Gründer, AMIDORI Food Company GmbH & Co. KG, Katleen Haefele, Leiterin Food Services und Events, ProVeg e.V., Peter Prislin, Director Brand Strategy & Communication, Hans im Glück Franchise GmbH, und Markus Roman, Redakteur, foodservice

Themenschwerpunkt
Agrar & Ernährung

19. Mai 2021
VIDEO │ 20. Mai 2021

Emissionsfreie Luftfahrt: neue Antriebe und synthetische Kraftstoffe

mit Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Volker Thum, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V., und Claas Tatje, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
VIDEO │ 20. Mai 2021

Innovation und Regulierung: die Rolle von Politik und Wirtschaft bei der Lösung der großen gesellschaftlichen Aufgaben

mit Prof. Dr. Knut Blind, Leiter Innovation und Regulierung, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI); Leiter Fachgebiet Innovationsökonomie, Technische Universität Berlin, Claudia Oeking, Geschäftsführerin und Director External Affairs Deutschland, Philip Morris GmbH, Prof. Dr. Sebastian Pfotenhauer, Co-Direktor, Munich Center for Technology in Society (MCTS); Leiter Innovation, Society, Public Policy, Technische Universität München, und Marcus Rohwetter, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
VIDEO │ 20. Mai 2021

A Quantum of Hope – mit Quantentechnologien die Zukunft gestalten

mit Dr. Jan Goetz, CEO, IQM Quantum Computers, Heike E. Riel, IBM Fellow / Head Science & Technology / Lead IBM Research Quantum Europe, IBM Research, Prof. Dr. Stephanie Wehner, Research Lead, Quantum Internet Division, QuTech, TU Delft, Prof. Dr. Frank Wilhelm-Mauch, Director, Institute for Quantum Computing Analytics, Forschungszentrum Juelich GmbH, und Katharina Menne, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
VIDEO │ 20. Mai 2021

Wie steuern wir durch die Zukunft? Digitale Souveränität in der Automobilbranche

mit Anja Hendel, Managing Director, diconium GmbH, Dr. Wieland Holfelder, Vice President Engineering & Leiter Google Entwicklungszentrum, Google Germany GmbH, und Lisa Hegemann, Redakteurin im Ressort Digital, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
Der Mensch und die Künstliche Intelligenz: Quo Vadis?
VIDEO │ 20. Mai 2021

Automation And The Future Of Work

mit Aaron Benanav, Post-Doctoral Researcher, Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Lehrstuhl für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Lisa Hegemann, Redakteurin im Ressort Digital, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
Wie geht’s Dir, Welt?
VIDEO │ 20. Mai 2021

Mit Spitzentechnologien Kindheitsträume verwirklichen

mit Timo Bernhard, Markenbotschafter, Porsche AG, Matthias Maurer, Astronaut, Europäische Weltraumorganisation (ESA), und Katharina Menne, Redakteurin WISSEN, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
Hyperloop2
VIDEO │ 20. Mai 2021

Hyperloop – The Future Of Train Travel?

mit Josh Giegel, CEO and Co-Founder, Virgin Hyperloop, und Claas Tatje, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
VIDEO

Live-Podcast: »Das Politikteil« mit Frank Schätzing

mit Frank Schätzing, Bestseller-Autor, Marc Brost, Leiter Hauptstadtbüro, DIE ZEIT, und Ileana Grabitz, Ressortleiterin Politik, ZEIT ONLINE

Themenschwerpunkt
Innovation & Digitalisierung

20. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

The Future Of Energy Transition And Climate Change Mitigation

mit Dr. Hoesung Lee, Vorsitzender, Weltklimarat (IPCC), und Petra Pinzler, Redakteurin Politik, Hauptstadtbüro, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

European Energy Strategy and Hydrogen Competitiveness

mit Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie, und Petra Pinzler, Redakteurin Politik, Hauptstadtbüro, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

Klimaneutrale Mobilität – ein unmögliches Versprechen?

mit Hildegard Müller, Präsidentin, Verband der Automobilindustrie e.V., und Claas Tatje, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

Grüner Transport – Wie Wasserstoff das Klima retten kann​

mit Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär, Hydrogen Europe, Christina Foerster, Vorstandsmitglied / Chief Customer Officer, Deutsche Lufthansa AG, Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer, Mitglied des Vorstands, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, und Claas Tatje, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

Abschied vom Lenkrad – Wie autonomes Fahren die Mobilität revolutioniert​

mit Johann Jungwirth, Vice President Mobility-as-a-Service, Mobileye, und Claas Tatje, Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

Wende in Hamburg Moorburg: Wasserstoff statt Kohle – ein Modell für Europa?

mit Thorsten Herdan, Abteilungsleiter für Energiepolitik, Wärme und Effizienz, Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie, Silvio Konrad, Geschäftsführer, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG, Jürgen Trittin, Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen, Alexander Voigt, Vorstand, HH2E AG, und Prof. Dr. Friedbert Pflüger, Managing Partner, Bingmann Pflüger International GmbH

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
VIDEO │ 21. Mai 2021

Green Turnaround – How Big Companies Impact Corporate And Environmental Sustainability

mit Kate Brandt, Sustainability Officer, Google LLC, Dr. Rüdiger Recknagel, Umweltschutz-Beauftragter, AUDI AG, und Dr. Uwe Jean Heuser, Ressortleiter Wirtschaft, DIE ZEIT

Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit & Mobilität

21. Mai 2021
Veranstaltung teilen
Facebook Twitter E-Mail
Folgen Sie uns
Instagram Youtube
© Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Veranstaltungshinweise
  • Impressum
  • Home
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Gesellschaft und Politik
    • Beruf und Orientierung
    • Gesundheit
    • Literatur
  • Videos der Veranstaltungen
  • Team
  • Newsletter